Die vollkommen perfekte Bewegung ist so schön wie frisch zersprungenes Glas.

Neue Körper am Ende der Welt

Theatertext

2025

TOBS, Biel

Die Turnhalle «End der Welt» in Magglingen ist Inbegriff der nationalen Talentschmiede im Leistungssport. Junge Menschen zwischen Kindsein und Erwachsenenwelt werden dort zu Diamanten geschliffen. Mit welchen Träumen steigen sie in die Welt des Kunstturnens und der Rhythmischen Gymnastik ein – und wie kommen sie am Ende ihrer Karriere wieder aus diesem System heraus? Welche Rolle spielen familiäre Konstellationen, die Eltern? Was erzählen der Druck und die Umgangsformen im Spitzensport über unsere Gesellschaft?

Die Bieler Regisseurin Marion Rothhaar war deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik und 1988 Olympiateilnehmerin. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen und den Erlebnisberichten der Sportlerinnen aus den Magglingen Protokollen in «Das Magazin», reflektiert sie die erlebten Mechanismen dieser Sportarten. Regina Dürigs Bühnentext geschrieben benennt Licht und Schattenseiten einer glitzernden Sportwelt: poetisch und rhythmisch.

Premiere: 1. Februar 2025 am Stadttheater Biel.

Fotos: Joel Schweizer